Die Messlatte für Energie- und Gebäudetechnik wird täglich höher gesetzt. Wer in diesem Markt mithalten will muss sprichwörtlich hoch hinaus gehen. Was könnte also besser für diese Aufgabe geeignet sein, als die hochalpine Region rund um das klassische, schweizerische Wahrzeichen: Dem Matterhorn? Wie ein monumentaler Beitrag für eine saubere und energieeffiziente Zukunft geleistet wird und wie Sikkens dabei geholfen hat, können Sie hier nachlesen.
Lesen Sie mehr
Die Messlatte für Energie- und Gebäudetechnik wird täglich höher gesetzt. Wer in diesem Markt mithalten will muss sprichwörtlich hoch hinaus gehen. Was könnte also besser für diese Aufgabe geeignet sein, als die hochalpine Region rund um das klassische, schweizerische Wahrzeichen: Dem Matterhorn? Wie ein monumentaler Beitrag für eine saubere und energieeffiziente Zukunft geleistet wird und wie Sikkens dabei geholfen hat, können Sie hier nachlesen.
Lesen Sie mehr
Im Berner Seeland steht ein Bauwerk der Extraklasse. Direkt am Murtensee wirkt die Lage friedlich und entspannt und trotz seiner Grösse, passt das Hotel-Restaurant Le Vieux Manoir in die Landschaft, ohne dabei auch nur das geringste Stück an Gemütlichkeit zu rauben. Wahrer Luxus eben.
Lesen Sie mehrIm Berner Seeland steht ein Bauwerk der Extraklasse. Direkt am Murtensee wirkt die Lage friedlich und entspannt und trotz seiner Grösse, passt das Hotel-Restaurant Le Vieux Manoir in die Landschaft, ohne dabei auch nur das geringste Stück an Gemütlichkeit zu rauben. Wahrer Luxus eben.
Lesen Sie mehrWer im Hotellerie- und Wellnessbereich erfolgreich sein will, muss sich etwas einfallen lassen. Kreativität beweisen ohne dabei den Sinn für Stil und Design zu verlieren ist eine Herausforderung bei denen Sie gerne Sikkens begleitet und unterstützt. Am Beispiel dieses einmaligen Wellness-Feelings auf der Rigi, sehen Sie hier die mustergültige Umsetzung des Hotels & Leisure Konzepts von Sikkens.
Lesen Sie mehrWer im Hotellerie- und Wellnessbereich erfolgreich sein will, muss sich etwas einfallen lassen. Kreativität beweisen ohne dabei den Sinn für Stil und Design zu verlieren ist eine Herausforderung bei denen Sie gerne Sikkens begleitet und unterstützt. Am Beispiel dieses einmaligen Wellness-Feelings auf der Rigi, sehen Sie hier die mustergültige Umsetzung des Hotels & Leisure Konzepts von Sikkens.
Lesen Sie mehrEs ist ein stolzes, prächtiges und stattliches Haus, welches da an der Hauptstrasse 31 im solothurnischen Bibern steht. Eines der charakteristischen Bauernhäuser im Landstil der bernischen Nachbarschaft mit einem typischen Bernerbogen. Mit Produkten von Sikkens wurde der «hölzerne Grenzgänger» renoviert und sieht nun noch erhabener aus.
Lesen Sie mehrEs ist ein stolzes, prächtiges und stattliches Haus, welches da an der Hauptstrasse 31 im solothurnischen Bibern steht. Eines der charakteristischen Bauernhäuser im Landstil der bernischen Nachbarschaft mit einem typischen Bernerbogen. Mit Produkten von Sikkens wurde der «hölzerne Grenzgänger» renoviert und sieht nun noch erhabener aus.
Lesen Sie mehrDurch und durch wie Sikkens präsentiert sich Glenseven. Die Wohlfühloase im Osten der Schweiz mit Restaurant, Bar, Cigar-Lounge und Spa ist eindeutig ein Höhepunkt im Bereich Stil und Design. Ein wunderbares Beispiel, wie Sikkens das Ambiente jeder Einrichtung perfektioniert.
Lesen Sie mehrDurch und durch wie Sikkens präsentiert sich Glenseven. Die Wohlfühloase im Osten der Schweiz mit Restaurant, Bar, Cigar-Lounge und Spa ist eindeutig ein Höhepunkt im Bereich Stil und Design. Ein wunderbares Beispiel, wie Sikkens das Ambiente jeder Einrichtung perfektioniert.
Lesen Sie mehrSteigen Sie ein und geniessen Sie den Ausflug auf die Rigi mit der international bekannten Rigibahn. Der Ausblick auf die voralpine Szenerie ist sagenhaft und der traditionelle Charakter der Bergbahn versetzt Sie in eine nostalgische Stimmung. Der Zahn der Zeit nagt aber auch aneinzigartigen Konstruktionen und so wurde Sikkens bei der Restauration zur Hilfe gerufen.
Lesen Sie mehrSteigen Sie ein und geniessen Sie den Ausflug auf die Rigi mit der international bekannten Rigibahn. Der Ausblick auf die voralpine Szenerie ist sagenhaft und der traditionelle Charakter der Bergbahn versetzt Sie in eine nostalgische Stimmung. Der Zahn der Zeit nagt aber auch aneinzigartigen Konstruktionen und so wurde Sikkens bei der Restauration zur Hilfe gerufen.
Lesen Sie mehrWohlgefühl hat auch mit Atmosphäre zu tun. Viel sogar. Die Wände im Wellness-Bereich des Hotels Aarauerhof in der aargauischen Kantonshauptstadt sind der beste Beweis dafür. Die mit Chalix-Decor-Finitura gefertigten dekorativen Techniken setzen Akzente, wirken gleichzeitig harmonisierend und tragen zur Steigerung des Wohlgefühls bei.
Lesen Sie mehrWohlgefühl hat auch mit Atmosphäre zu tun. Viel sogar. Die Wände im Wellness-Bereich des Hotels Aarauerhof in der aargauischen Kantonshauptstadt sind der beste Beweis dafür. Die mit Chalix-Decor-Finitura gefertigten dekorativen Techniken setzen Akzente, wirken gleichzeitig harmonisierend und tragen zur Steigerung des Wohlgefühls bei.
Lesen Sie mehrAm westlichen Rand von St. Gallen, ganz in der nähe des berüchtigten Sittertobels, steht der Bahnhof St. Gallen-Bruggen. Auch wenn er im Schatten seines grossen Bruders im Stadtzentrum steht, hat er dafür den Charme eines gemütlichen und altmodischen Kleinbahnhofs behalten. Es ist keiner zu klein, ein Sikkens-Projekt zu sein.
Lesen Sie mehrAm westlichen Rand von St. Gallen, ganz in der nähe des berüchtigten Sittertobels, steht der Bahnhof St. Gallen-Bruggen. Auch wenn er im Schatten seines grossen Bruders im Stadtzentrum steht, hat er dafür den Charme eines gemütlichen und altmodischen Kleinbahnhofs behalten. Es ist keiner zu klein, ein Sikkens-Projekt zu sein.
Lesen Sie mehrEinen leuchtenden Farbton trifft man an, wenn man die Hochschule für Wirtschaft in Neuenburg betritt. Der intensive Farbton ist in technischer und in dekorativer Hinsicht eine Herausforderung die Sikkens mit Hilfe von mehreren bewährten produkten gemeistert hat.
Lesen Sie mehrEinen leuchtenden Farbton trifft man an, wenn man die Hochschule für Wirtschaft in Neuenburg betritt. Der intensive Farbton ist in technischer und in dekorativer Hinsicht eine Herausforderung die Sikkens mit Hilfe von mehreren bewährten produkten gemeistert hat.
Lesen Sie mehrDie Lindenhofgruppe – zu welcher auch das Engeriedspital gehört – bietet die grösste Abteilung für Frauenmedizin in der Region Bern. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtenhilfe wurde im Jahr 2015 rennoviert.
Lesen Sie mehrDie Lindenhofgruppe – zu welcher auch das Engeriedspital gehört – bietet die grösste Abteilung für Frauenmedizin in der Region Bern. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtenhilfe wurde im Jahr 2015 rennoviert.
Lesen Sie mehrEs lastet immer ein gewisser Druck auf dem Maler, wenn er in seiner Heimatgemeinde seine Arbeit verrichtet. Gerade in solchen Momenten möchte man natürlich nur die besten Resultate abliefern. So erging es auch Hans Wyss vom Malergeschäft Roland Heusser.
Lesen Sie mehrEs lastet immer ein gewisser Druck auf dem Maler, wenn er in seiner Heimatgemeinde seine Arbeit verrichtet. Gerade in solchen Momenten möchte man natürlich nur die besten Resultate abliefern. So erging es auch Hans Wyss vom Malergeschäft Roland Heusser.
Lesen Sie mehrIntensive Farbtöne an der Fassade sind im Trend. Dieser Trend führt zu Herausforderungen für Maler und Lack- und Farbfabrikanten gleichermassen. Als Team meistern wir diese Herausforderung aber gerne.
Lesen Sie mehrIntensive Farbtöne an der Fassade sind im Trend. Dieser Trend führt zu Herausforderungen für Maler und Lack- und Farbfabrikanten gleichermassen. Als Team meistern wir diese Herausforderung aber gerne.
Lesen Sie mehrEs braucht schon ein meisterliches Gefühl für die richtigen Farbtöne und Farbkombinationen, um mit Lila / Violett an der Fassade zu arbeiten. Die Herausforderungen dabei sind die Erhaltung des Charmes des Hauses, bei gleichzeitiger Auffrischung des Gesamtbildes und dabei trotzdem dezent und unaufdringlich zu bleiben.
Lesen Sie mehrEs braucht schon ein meisterliches Gefühl für die richtigen Farbtöne und Farbkombinationen, um mit Lila / Violett an der Fassade zu arbeiten. Die Herausforderungen dabei sind die Erhaltung des Charmes des Hauses, bei gleichzeitiger Auffrischung des Gesamtbildes und dabei trotzdem dezent und unaufdringlich zu bleiben.
Lesen Sie mehrDie Länggasse gehört genauso zu Bern wie das Bundeshaus, der Bärengraben und der Zytglogge-Turm. Bei der Vielzahl historischer Gebäude in diesem Stadtteil ist der Einsatz der richtigen und gemäss DIN 18363 zugelassenen Anstrichsstoffe von höchster Priorität.
Lesen Sie mehrDie Länggasse gehört genauso zu Bern wie das Bundeshaus, der Bärengraben und der Zytglogge-Turm. Bei der Vielzahl historischer Gebäude in diesem Stadtteil ist der Einsatz der richtigen und gemäss DIN 18363 zugelassenen Anstrichsstoffe von höchster Priorität.
Lesen Sie mehrAuch historische Gebäude müssen saniert werden. So auch die alte Post in Burgdorf. Wichtig bei Arbeiten an Gebäuden mit einer stolzen Historie wie die alte Post ist das Einhalten der Anforderungen des Denkmalschutzes (z.B. Silikatfarben nach DIN 18363).
Lesen Sie mehrAuch historische Gebäude müssen saniert werden. So auch die alte Post in Burgdorf. Wichtig bei Arbeiten an Gebäuden mit einer stolzen Historie wie die alte Post ist das Einhalten der Anforderungen des Denkmalschutzes (z.B. Silikatfarben nach DIN 18363).
Lesen Sie mehrDie Sprachheilschule in Wabern existiert seit 1824 und wurde seither ständig vergrössert. Die Schule in Wabern ist die einzige Schule für mehrfachbehinderte sprachbehinderte Kinder im Raum Bern. Das alte Schulgebäude bildet immer noch das Herzstück des Schulgeländes und bedurfte einer Renovation, bei welcher der Charme des Gebäudes erhalten bleibt.
Lesen Sie mehrDie Sprachheilschule in Wabern existiert seit 1824 und wurde seither ständig vergrössert. Die Schule in Wabern ist die einzige Schule für mehrfachbehinderte sprachbehinderte Kinder im Raum Bern. Das alte Schulgebäude bildet immer noch das Herzstück des Schulgeländes und bedurfte einer Renovation, bei welcher der Charme des Gebäudes erhalten bleibt.
Lesen Sie mehrHelikopter oder moderne Kamera - eines davon braucht man, um den hölzernen Giganten in Rougemont auf ein Bild zu bekommen.
Lesen Sie mehrHelikopter oder moderne Kamera - eines davon braucht man, um den hölzernen Giganten in Rougemont auf ein Bild zu bekommen.
Lesen Sie mehrStolz sagt man ihnen nach – den Norditalienern. Und Stolz war es auch, der Portofino sein unverwechselbares Gesicht schenkte. Die kleine Bucht an der ligurischen Küste wurde schon seit Urzeiten als natürlicher Hafen genutzt, später bauten die Fischer ihre Häuser direkt an das Hafenbecken.
Lesen Sie mehrStolz sagt man ihnen nach – den Norditalienern. Und Stolz war es auch, der Portofino sein unverwechselbares Gesicht schenkte. Die kleine Bucht an der ligurischen Küste wurde schon seit Urzeiten als natürlicher Hafen genutzt, später bauten die Fischer ihre Häuser direkt an das Hafenbecken.
Lesen Sie mehrDas Hochhaus Uptown München ist mit einer Höhe von 146 Metern nach dem Olympiaturm das zweithöchste Bauwerk und mit seinen 37 Stockwerken das höchste Gebäude der Stadt. Hauptnutzer ist der Mobilfunkbetreiber O2. Für den Einzug des neuen Mieters BMW in die ersten sechzehn Etagen beschichtete die Malereibetrieb Reinhold Knoll GmbH nun die 2.700 m² grosse Oberfläche von insgesamt 384 Stahlbetonsäulen.
Lesen Sie mehrDas Hochhaus Uptown München ist mit einer Höhe von 146 Metern nach dem Olympiaturm das zweithöchste Bauwerk und mit seinen 37 Stockwerken das höchste Gebäude der Stadt. Hauptnutzer ist der Mobilfunkbetreiber O2. Für den Einzug des neuen Mieters BMW in die ersten sechzehn Etagen beschichtete die Malereibetrieb Reinhold Knoll GmbH nun die 2.700 m² grosse Oberfläche von insgesamt 384 Stahlbetonsäulen.
Lesen Sie mehrWasser spielt für die Gemeinde nordwestlich von Amsterdam von jeher eine große Rolle. Im Süden begrenzt das IJ, Amsterdams Verbindung mit der Nordsee, das Stadtgebiet; durch das Stadtzentrum schlängelt sich die Zaan, der das Städtchen auch seinen Namen verdankt. Doch geprägt war die Stadt von der Industrie, die sich entlang der Wasserwege ansiedelte.
Lesen Sie mehrWasser spielt für die Gemeinde nordwestlich von Amsterdam von jeher eine große Rolle. Im Süden begrenzt das IJ, Amsterdams Verbindung mit der Nordsee, das Stadtgebiet; durch das Stadtzentrum schlängelt sich die Zaan, der das Städtchen auch seinen Namen verdankt. Doch geprägt war die Stadt von der Industrie, die sich entlang der Wasserwege ansiedelte.
Lesen Sie mehrDie Hilton Hotels Corporation ist mit mehr als 3.000 Hotels und 500.000 Zimmern in über 80 Ländern das weltweit führende Hotelunternehmen. Die bekannteste Hotelmarke der Welt ist gleichzeitig Synonym für die Kategorie „Luxushotel“. Beim Berliner Hilton setzt man auf Sikkens-Produkte für die Renovierung der Fensterrahmen.
Lesen Sie mehrDie Hilton Hotels Corporation ist mit mehr als 3.000 Hotels und 500.000 Zimmern in über 80 Ländern das weltweit führende Hotelunternehmen. Die bekannteste Hotelmarke der Welt ist gleichzeitig Synonym für die Kategorie „Luxushotel“. Beim Berliner Hilton setzt man auf Sikkens-Produkte für die Renovierung der Fensterrahmen.
Lesen Sie mehrEines der bedeutendsten Opernhäuser Europas verdankt seine Existenz einer Kaiserin: Maria Theresia von Österreich veranlasste den Bau des „Teatro alla Scala“ in Mailand, nachdem das bisherige Theater Regio Ducale in der Faschingsnacht vom 26. Februar 1776 vollkommen abbrannte. Um ausreichend Platz in der eng bebauten Stadt zu schaffen, liess man die Kirche Santa Maria della Scala abreissen. Ihr verdankt das neue, grössere Theater auch seinen Namen „Teatro alla Scala“.
Lesen Sie mehrEines der bedeutendsten Opernhäuser Europas verdankt seine Existenz einer Kaiserin: Maria Theresia von Österreich veranlasste den Bau des „Teatro alla Scala“ in Mailand, nachdem das bisherige Theater Regio Ducale in der Faschingsnacht vom 26. Februar 1776 vollkommen abbrannte. Um ausreichend Platz in der eng bebauten Stadt zu schaffen, liess man die Kirche Santa Maria della Scala abreissen. Ihr verdankt das neue, grössere Theater auch seinen Namen „Teatro alla Scala“.
Lesen Sie mehrNatürlich spielt Wasser in den Niederlanden eine ganz besondere Rolle. Mit ausgefeilten Methoden ist es den Bewohnern gelungen, dem Meer das Land abzutrotzen. Doch spätestens seit Inge de Bruin und Pieter van den Hoogenband weiß jeder, dass die Niederländer dem Wasser auch Medaillen und Rekorde abtrotzen können.
Lesen Sie mehrNatürlich spielt Wasser in den Niederlanden eine ganz besondere Rolle. Mit ausgefeilten Methoden ist es den Bewohnern gelungen, dem Meer das Land abzutrotzen. Doch spätestens seit Inge de Bruin und Pieter van den Hoogenband weiß jeder, dass die Niederländer dem Wasser auch Medaillen und Rekorde abtrotzen können.
Lesen Sie mehrInsgesamt 40 Gebäude auf einer Fläche von 45 Hektar und immer geöffnet: Die Universitätsklinik im belgischen Gent mit über 1.000 Betten gleicht einer Stadt, die nie schläft. Rund 5.500 Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um alte und junge Patienten, um schwere Fälle und leichte Blessuren.
Lesen Sie mehrInsgesamt 40 Gebäude auf einer Fläche von 45 Hektar und immer geöffnet: Die Universitätsklinik im belgischen Gent mit über 1.000 Betten gleicht einer Stadt, die nie schläft. Rund 5.500 Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um alte und junge Patienten, um schwere Fälle und leichte Blessuren.
Lesen Sie mehrWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung AkzoNobel benutzt Cookies zur Bereitstellung der grundlegenden Funktionalität der Website, Generierung von Nutzerstatistiken unter Verwendung von Google Analytics auf anonymer Basis um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und angepasste Werbung auf Websites von AkzoNobel als auch auf anderen Websites anzuzeigen.
Geben Sie an, ob diese Website funktionsbezogene, analytische oder Tracking-Cookies und/oder Cookies für Werbezwecke benutzen kann.